Schlagwort-Archive: DSA

DRK: Post Mortem, Teil 5

Es wird Zeit für den Hoftag in Ragath. Erst einmal etwas allgemeines dazu: Ich habe die Mentalität der Spielerschaft falsch eingeschätzt. Ganz selbstverständlich war ich davon ausgegangen, dass eine solche Veranstaltung als Steinbruch oder modifizierbares Beispiel verstanden wird. Das war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

DRK: Post Mortem, Teil 4

Jede Menge Leute! Der kaiserliche Hof Rohajas dürfte einige hundert Personen umfassen (ich peile bei Barbarossas Hof ca. 1500 Personen an und bin da auch nicht mit alleine und ich schätze mal im Mittelreich ist es wie fast immer in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

DRK: Post Mortem, Teil 3

Spaß mit Pfalzen! Ich bin knapp einer Dissertation über ottonische Pfalzanlagen entgangen, von daher sind Pfalzen natürlich ein besonderes Thema für mich. Hierzu erstmal das Grundsätzliche: Es gibt jede Menge Eigengüter im Mittelreich (siehe S. 15), von denen ein guter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

DRK: Post Mortem, Teil 1

  Die Reisende Kaiserin, mein erster (und bisher einziger) eigener Quellenband für DSA. Es sind mittlerweile fünf Jahre vergangen, seit ich die Texte ins Lektorat gegeben habe. Da ich aber letztens einen kleinen Vortrag über die Verwendung historischer Quellen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Vortragsreihe, Teil 4: Narration durch Illustration

ACHTUNG! TERMINÄNDERUNG: Neuer Termin: 23.06., 16.30 Uhr! Die Vortragsreihe an der Hochschule Trier geht nächsten Freitag in eine neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Illustrationen in Rollenspielen, und dafür konnte ich eine echte Expertin gewinnen. Narration durch Illustration Wann: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Forschung & Entwicklung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vortragsreihe, Teil 3: Spielerführung durch Storytelling

Die Vortragsreihe an der Hochschule Trier geht in die nächste Runde. Diesmal wird es wieder mehr P&Pig. Spielerführung durch Storytelling in Tischrollenspielen Wann: Freitag, 19.05., 16:30 Uhr Wo: Irminenfreihof, R-Gebäude, Raum 1 Tischrollenspiele bieten dem Spieler eine enorme Freiheit zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Forschung & Entwicklung, Shadowrun | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

DSK: Trefferwahrscheinlichkeiten vs. DSA4 & DSA5

Ich schraube momentan am Balancing des DSK-Kampfsystems (ehemals Projekt „Das ist die Zukunft“). Bei Testspielen war ich mir nicht sicher, ob die gefühlt niedrigen Trefferzahlen nicht zu Frustration führen könnten. Andererseits verwendet DSK einen passiven Verteidigungswert, der den Angriffswert des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DidZ, DSK | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

DidZ: Zustände

Während die Testrunden weiter ganz gute Ergebnisse liefern, bastel ich am Zustandssystem vom Projekt „Das ist die Zukunft“ herum. Zustände sind grundsätzlich eine feine Sache, und ich habe ihre Grundidee ohne viel schlechtes Gewissen von D&D und Konsorten entliehen, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung & Entwicklung, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Das ist die Zukunft: Basteleien

Wie andernorts schon erwähnt, schraube ich fröhlich an den DSA5-Regeln herum. Daher hier mal ein Beispiel, womit man sich beim Regeldesign so beschäftigt, wenn ein guter Teil des Systems schon steht: Aktuell überarbeite ich die Charaktergenerierung und versuche eine Beule … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Forschung & Entwicklung, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Dreieich: Aventurische Götterdiener

Der DreieichCon ist immer wieder eine feine Sache. Nette Leute, nette Locations, super zum Netzwerken. Und echt voll. Ich hab Samstag Mittag gefragt, ob man für Abends vielleicht einen Tisch bekommen könne, und die Antwort war „Klar, so ab 11 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar