Schlagwort-Archive: Das Schwarze Auge

Post Mortem: Die Schwarze Katze, Teil 6

Mal wieder Zeit den Staub vom Blog zu wischen. Die Schwarze Katze ist eine gierige Herrin und frisst meine Zeit in rauen Mengen. Der Fasarband braucht noch jede Menge Entwicklungs- und Schreibstunden, und im Hintergrund laufen noch einige kleinere und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DSK, Forschung & Entwicklung, Schreiben, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Das Kara Federglanz Fanboy Special

Actionfiguren, Stofftiere und Co. Es gibt schon eine Menge „Nebenprodukte“ für Rollenspiele, mehr oder weniger gut geeignet für Weihnachten, als „haptisches“ Zusatzgeschenk zu Büchern oder für den Nachwuchs von Mitrollenspielern. Für die Älteren unter uns: Damals, 2003, vor soliden 16 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DSK, Logorrhoe, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Post Mortem: Die Schwarze Katze, Teil 5

Es bewegt sich einiges hinter den Kulissen, oder anders ausgedrückt: Ich arbeite an einem neuen Band für DSK, der denke ich auch für einige etwas sein wird, die mit DSK bisher nicht viel anfangen konnten. Näheres wird es denke ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, DidZ, DSK, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Post Mortem: Die Schwarze Katze, Teil 4

Bevor wir wieder ins Regelwerk einsteigen ein kurzer Veranstaltungshinweis: Auf der RatCon in Limburg werden Nadine und ich am Sonntag um 12 Uhr einen Programmpunkt zu Die Schwarze Katze halten, in dem wir ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, DidZ, DSK, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

DSA5 vs. DSK

Es gibt für mich einen bemerkenswerten Unterschied zwischen DSA5 und DSK. Bei DSA5 war ich am Ende doch irgendwo froh, als es endlich fertig war. Und auch wenn ich mit den Regeln zufrieden bin und während der Entwicklung eine Menge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, DSK, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

The Oscar goes to…

me. Okay, nicht ganz. Aber immerhin bin ich mit „The Dark Eye Core Rules“ für die Origin Awards nominiert worden. Und das finde ich ziemlich cool. Als rein deutschsprachiger Autor in dieser Riege aus interessanten Produkten und neben namhaften amerikanischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

DRK: Post Mortem, Teil 5

Es wird Zeit für den Hoftag in Ragath. Erst einmal etwas allgemeines dazu: Ich habe die Mentalität der Spielerschaft falsch eingeschätzt. Ganz selbstverständlich war ich davon ausgegangen, dass eine solche Veranstaltung als Steinbruch oder modifizierbares Beispiel verstanden wird. Das war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

DRK: Post Mortem, Teil 4

Jede Menge Leute! Der kaiserliche Hof Rohajas dürfte einige hundert Personen umfassen (ich peile bei Barbarossas Hof ca. 1500 Personen an und bin da auch nicht mit alleine und ich schätze mal im Mittelreich ist es wie fast immer in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

DRK: Post Mortem, Teil 3

Spaß mit Pfalzen! Ich bin knapp einer Dissertation über ottonische Pfalzanlagen entgangen, von daher sind Pfalzen natürlich ein besonderes Thema für mich. Hierzu erstmal das Grundsätzliche: Es gibt jede Menge Eigengüter im Mittelreich (siehe S. 15), von denen ein guter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

DRK: Post Mortem, Teil 1

  Die Reisende Kaiserin, mein erster (und bisher einziger) eigener Quellenband für DSA. Es sind mittlerweile fünf Jahre vergangen, seit ich die Texte ins Lektorat gegeben habe. Da ich aber letztens einen kleinen Vortrag über die Verwendung historischer Quellen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar