Nützliche Links
Facebook
Archiv der Kategorie: Geschichte
Spielerische Geschichtsvermittlung: Böhmermann und der Reichspark
Für all die, die letzte Woche das Neo Magazin Royal mit Jan Böhmermann nicht gesehen haben, hier der Link zur Mediathek. Zum Überblick: Es handelt sich um eine Mockumentary, also eine fiktionale Doku über eine Firma, die in Brandenburg einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
2 Kommentare
DRK: Post Mortem, Teil 5
Es wird Zeit für den Hoftag in Ragath. Erst einmal etwas allgemeines dazu: Ich habe die Mentalität der Spielerschaft falsch eingeschätzt. Ganz selbstverständlich war ich davon ausgegangen, dass eine solche Veranstaltung als Steinbruch oder modifizierbares Beispiel verstanden wird. Das war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben
Verschlagwortet mit Das Schwarze Auge, Die reisende Kaiserin, DRK, DSA, DSA4
Kommentar hinterlassen
DRK: Post Mortem, Teil 4
Jede Menge Leute! Der kaiserliche Hof Rohajas dürfte einige hundert Personen umfassen (ich peile bei Barbarossas Hof ca. 1500 Personen an und bin da auch nicht mit alleine und ich schätze mal im Mittelreich ist es wie fast immer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben
Verschlagwortet mit Das Schwarze Auge, Die reisende Kaiserin, DRK, DSA, DSA4
2 Kommentare
DRK: Post Mortem, Teil 3
Spaß mit Pfalzen! Ich bin knapp einer Dissertation über ottonische Pfalzanlagen entgangen, von daher sind Pfalzen natürlich ein besonderes Thema für mich. Hierzu erstmal das Grundsätzliche: Es gibt jede Menge Eigengüter im Mittelreich (siehe S. 15), von denen ein guter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben
Verschlagwortet mit Das Schwarze Auge, Die reisende Kaiserin, DRK, DSA, DSA4
Kommentar hinterlassen
Der Spiel-Teuffel!
„Niemand wird läugnen, daß beym Spiel sich Neun Teuffel befinden: 1. Der Fraß- und Sauff-Teuffel; Denn bey einer guten Compagnie schmeckt es allezeit besser denn daheim bey Weib und Kind. 2. Der Unruh-Teuffel, der die Spieler nicht daheim bleiben lässt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung & Entwicklung, Geschichte
Kommentar hinterlassen
DRK: Post Mortem, Teil 1
Die Reisende Kaiserin, mein erster (und bisher einziger) eigener Quellenband für DSA. Es sind mittlerweile fünf Jahre vergangen, seit ich die Texte ins Lektorat gegeben habe. Da ich aber letztens einen kleinen Vortrag über die Verwendung historischer Quellen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Geschichte, Schreiben
Verschlagwortet mit Das Schwarze Auge, Die reisende Kaiserin, DRK, DSA
1 Kommentar
Seminar Rollenspielentwicklung: Tag 2
Der zweite Abend des Seminars Rollenspielentwicklung konzentrierte sich primär auf das Thema „Hintergrundfindung“. Wie bereits angemerkt bestand bei einigen Studenten eine gewisse Unsicherheit ob der Aussage „Eigentlich gibt es schon so ziemlich zu allem ein Rollenspiel“. Daher habe ich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung & Entwicklung, Geschichte, Schreiben
Verschlagwortet mit Rollenspielentwicklung, Seminar, Seminar Rollenspielentwicklung
Kommentar hinterlassen
Tales from the Crypt: Tilleda
Mal was ganz anderes: Manchmal kommen zwei Sachen einfach zusammen. 1. Ich korrigiere gerade Hausarbeiten, was immer so eine Sache für sich ist. Akademisches Arbeiten ist halt doch nicht immer so einfach, wie es den Anschein hat. 2. Ich bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Schreiben
Verschlagwortet mit Hauptseminar, Hausarbeit, Tilleda
1 Kommentar
Fallout: 4 Tipps für danach
Ich habe mich hochschulbedingt mal wieder in den kalten Krieg eingelesen. Und es ist im Blick zurück auf die Vergangenheit bemerkenswert, mit welcher Hingabe man versuchte, mit dem scheinbar unvermeidlichen umzugehen. Mit der Kubakrise wurde den Machtblöcken beiderseits des eisernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Verschlagwortet mit Atomkrieg, Bunker, Cold War, Fallout, Fallout Shelter, Kalter Krieg
Kommentar hinterlassen
Kolonialeuropa: Es lebe der Tenno!
Wenn man sich mit modernen Konflikten in Afrika oder auch dem nahen Osten beschäftigt, kommt man früher oder später zum Thema der Kolonialzeit. Viele der Grenzen heutiger Staaten wurden von den Kolonialmächten gezogen, üblicherweise ohne größere Kenntnisse oder auch nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Schreiben
Verschlagwortet mit alternate History, Europa, Kolonie, Kolonisation
3 Kommentare