Archiv des Autors: eismann2060

DSA5 vs. DSK

Es gibt für mich einen bemerkenswerten Unterschied zwischen DSA5 und DSK. Bei DSA5 war ich am Ende doch irgendwo froh, als es endlich fertig war. Und auch wenn ich mit den Regeln zufrieden bin und während der Entwicklung eine Menge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, DSK, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Ein Donnerstag auf der CCXP

Ich hab mir einen Tag frei genommen und bin rüber nach Köln auf die Comic Con Experience. Der eine oder andere mag davon gehört haben: Es handelt sich dabei quasi um den Ableger einer wohl ziemlich großen Comic Con aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

2. Health Game Jam Rheinland-Pfalz

Dieses Wochenende findet hier in Trier der 2. Health Game Jam statt (der erste schien ja ganz gut anzukommen). Dieses Jahr geht es um die Themenfelder Barrierefreiheit und Inklusion, wobei unser Augenmerk primär auf der Entwicklung von Spielen liegt, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung & Entwicklung | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Painkiller: Das Setting

Nach niedlichen, putzigen Katzen mit großen Kulleraugen wird es mal Zeit für was anderes. Ich habe mir das Album Painkiller von Judas Priest vorgeknöpft, kräftig durchgeschüttelt und daraus die Skizze für ein Rollenspiel gemacht. Bisher ist es eine reine Ideen- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Logorrhoe, Schreiben | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Der Katzensturm nach der Ruhe

In diesem Blog ist es recht ruhig geworden, da ich anderweitig beschäftigt war und bin. Das heißt aber nicht, dass es nicht einiges zum Thema Rollenspiel zu berichten gibt. Ich habe gerade eben meine Publikationsliste aktualisiert, und die neuen Punkte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, DSK, Logorrhoe, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Drei Fäuste gegen Deadlines

Nachdem ich völlig zurecht auf auslaufende Deadlines hingewiesen wurde, die sich zunehmend anschleichen, habe ich darüber nachgedacht, woran es hängt, dass es hängt. Und tatsächlich leide ich an den drei Plagen des (Rollenspiel-)Autoren. 1. Misstrauen Ein guter Lektor tut einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter DidZ, DSK, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

The Oscar goes to… Teil 2

me. Again. Oder auch wieder nicht. Eines „meiner“ Projekte , der Health Game Jam Rheinland-Pfalz, ist nominiert worden, diesmal beim Deutschen Entwicklerpreis für den Sonderpreis für soziales Engagement. Worum gehts da? Was ein Game Jam ist, habe ich hier schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung & Entwicklung, Zocken | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

The Oscar goes to…

me. Okay, nicht ganz. Aber immerhin bin ich mit „The Dark Eye Core Rules“ für die Origin Awards nominiert worden. Und das finde ich ziemlich cool. Als rein deutschsprachiger Autor in dieser Riege aus interessanten Produkten und neben namhaften amerikanischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Schreiben | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Von Vampirgebissen und Krawalltiteln

Wie vielleicht der eine oder andere mitbekommen hat, habe ich in den letzten Wochen einen recht groben Pinsel geschwungen zum Thema „Vampire“. Tatsächlich wollte ich mal schauen, wie sich das Interesse und die Klickzahlen entwickeln, wenn ich mich außerhalb der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung & Entwicklung, Logorrhoe, Uncategorized, Unfug | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Warum Vampire toll sind und duften

Da sich das Crowdfunding zu Vampire: Das Dunkle Zeitalter langsam dem Ende nähert und meine letzte Meinungsäusserung zum Thema Riesenzec… Äh… Vampiren gemischt aufgenommen wurde, wird es Zeit vom Paulus zum Saulus zu werden und genauso meinungsstark zu erklären, warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Logorrhoe, Unfug | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare