Kurzversion: Historiker, Rollenspielautor, Game Designer
Publikationsliste:
Das Schwarze Auge
Familienbande (2012)
Auf gemeinsamen Pfaden (2012)
Die reisende Kaiserin (2013)
Schicksalspfade Kampagnenregeln (2013)
Firuns Flüstern (2014)
Orden und Bündnisse (2014)
DSA5 Beta-Regelwerk (2014)
DSA5 Regelwerk (2015)
Offenbarung des Himmels (2015)
Aventurisches Bestiarium (2015)
Aventurischer Almanach (2016)
Aventurisches Kompendium (2016)
Drachenwerk & Räuberpack (2016)
DSA5-Meisterschirm (2016)
The Dark Eye Core Rules (2016)
Aventuria Almanac (2016)
Aventurische Magie (2016)
Die Schwarze Katze
Die Schwarze Katze: Regelwerk (2019)
Die Schwarze Katze: Kompendium (2019)
Die Schwarze Katze: Bestiarium (2019)
Nachtgeheul (Abenteuer: Jenseits des Spiegels) (2019)
Fasar – Brüchiger Frieden (2021)
Fasar -Bestiarium (2021)
Jenseits der Mauern (2021)
Jenseits der Türme (2021)
Shadowrun
Mensch und Maschine ( 2000)
Arsenal 2060 (2000)
Rigger 3.01d (2001)
Deutschland in den Schatten 2 (2001)
State of The Art 2063.01d (2003)
Survival of the Fittest (2003) (Bodenpläne)
Schockwellen (2003) (Bodenpläne und NSCs)
Brennpunkt: ADL (Redaktion, 2004)
München Noir (Redaktion, 2006)
Schattenstädte (2006)
Rhein-Ruhr-Plex (2011)
Artikel
“Cyberpiraten – Freibeuterei in der Welt von Uebermorgen”, Nautilus 20, Nov 2003
“Der Spielzeugmacher”, Mephisto 30, Nov/Dez 2005
“Cyberpiraten”, Mephisto 35, Jan/Feb 2007
“Cyberpiraten ahoi!”, Mephisto 37, Jun/Jul/Aug 2007
“Degenesis: Jäger und Sammler”, Mephisto 39, Jan/Feb 2008
“Das Schwarze Auge: Bretter, die viel Geld bedeuten”, Mephisto 40, Mär/Apr/Mai 2008
“Das Schwarze Auge: Die Brücke”, Mephisto 41, Jun/Jul/Aug 2008
“Stuffer Shock”, Mephisto 52, Aug/Sep 2011
„DSA5: Ein Blick in die Werkstatt“, Aventurischer Bote 169, Jan/Feb 2015
„Die Entwicklung von DSA5 – ein Fazit“, Aventurischer Bote 172, Jul/Aug 2015
Kurzgeschichten
„Das Netzwerk“, in: Frank HEBBEN, André SKORA (hg.), Fieberglasträume, Mülheim a. d. R., 2013
„Von Brüdern und Freunden“, in: Eevie DEMIRTEL (hg.), Sternenleere, Waldems, 2015
Fachliches
Ullrich, Jens: Iste sunt curie…Randnotizen zum Tafelgüterverzeichnis, in: Johannes
LAUDAGE und Yvonne LEIVERKUS (hg.), Rittertum und höfische Kultur der Stauferzeit, Köln 2006
Ullrich, Jens: Interaktive Plotstrukturen in Rollenspielen, in: Frank HELLER et al, Handbücher des Drachen, Waldems 2016
Breitlauch, Linda; Ullrich, Jens: Innovationsmotor Computerspiele, in: Campino, 2/2016, Trier 2016
Ullrich, Jens: Spielebenen und Spielziele, in: Frank HELLER et al, Handbücher des Drachen: Rollenspiel-Essays 2, Waldems 2019
Digitales
Die Blunies (History Consultant)