Nachdem ich das Rollenspiel Die Schwarze Katze nun auf der CaveCon angekündigt habe, wird es Zeit ein wenig die ganzen Informationshappen zu sortieren, die über die letzten Wochen so aufgetaucht sind. Daher habe ich hier mal eine kleine Linksammlung zu all den Details zusammengestellt, die es bisher so zu erfahren gab:
Die Ankündigung bei Ulisses Spiele.
Das Video vom Workshop auf der CaveCon
Die dabei verwendete Präsentation als PDF.
Dazu noch ein Nachtrag, das Interview mit Orkenspalter mit arg wehenden Haaren:
Nun noch einige Blogartikel, die sich hauptsächlich mit der Regelentwicklung beschäftigen. Der Fokus liegt besonders auf den Regeln, da ich zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Artikel noch nichts zum Hintergrund sagen wollte und konnte. Alleine der Titel „Die Schwarze Katze“ hätte schon zu viel verraten. Um Verwirrungen zu vermeiden sei daher gesagt, dass sich hinter dem Projekt DidZ bzw. Das ist die Zukunft eigentlich Die Schwarze Katze verbirgt.
Ein erster Überblick über die Regelmechanik
Einige Betrachtungen zur Wahrscheinlichkeitsverteilung im Kampf (mit einem Rechenfehler. Ich werde die Tabellen demnächst mal nachkorrigieren): Teil 1, Teil 2.
Vorankündigung CaveCon und Umgang mit Sonderfertigkeiten bei DSK
Optisch umgesetzt und defintiv damit deutlich aufgewertet wird Die Schwarze Katze von Christina Kraus und Julia Metzger. Ein paar Beispiele dafür sehen so aus:
Pingback: KSK: Kaiser Raul Konvent 2017 | Das Eisparadies
Pingback: DSK: Ein Blick ins Jenseits | Das Eisparadies
Pingback: RatCon, Gamescom und jede Menge Katzen | Das Eisparadies
Pingback: Podcasts: Rollenspiel, Verlagswesen und DSK | Das Eisparadies
Pingback: Was vom Jahr übrig blieb: Events, DSK und Diss | Das Eisparadies
Moin Moin!
Mir gefällt das Konzept von DSK ziemlich gut, muss ich gestehen. Es juckt mich ja auch schon, ehrlich gesagt, in den Fingern, mir Abenteuerszenarien auszudenken. Aber da sind erst noch andere Texte, die man fertig schreiben muss… aber wem erzähl ich das! (Viel Erfolg mit der Diss übrigens)
Ganz generell mal zwei Fragen: 1.) Gibt es in Deiner Vorstellung von DSK auch „nicht-erwachte“ Katzen? Und wenn ja, wie stehen die erwachten Katzen dazu? Sind die blöd und zurückgeblieben, oder sieht man sich selbst als eine Art Besonderheit an, wobei die nicht-erwachte Katze den Normalfall darstellt? Oder sind im Gegenteil alle Tiere in Wahrheit erwacht, und haben sich kollektiv entschlossen, die Menschheit im Dunkeln zu lassen?
2.) Eher eine Meta-Frage: Hattest Du bei der Idee zu DSK explizit im Kopf, dass das System für Kinder sein sollte? Das war in der Tat mein erster Gedanke: einfaches System, um die Lütten mit einem coolen Szenario an P&P heranzuführen. Das *muss* ich ja mit meinen Kindern spielen, eines Tages… Oder gehst Du im Gegenteil davon aus, dass die Alterskategorie der Spieler mit der von DSA und anderen Rollenspielen vergleichbar sein wird?
Vielen Dank für Deine Zeit, und noch viel Erfolg beim Schreiben!