DSK: Trefferwahrscheinlichkeiten vs. DSA4 & DSA5

Ich schraube momentan am Balancing des DSK-Kampfsystems (ehemals Projekt „Das ist die Zukunft“). Bei Testspielen war ich mir nicht sicher, ob die gefühlt niedrigen Trefferzahlen nicht zu Frustration führen könnten. Andererseits verwendet DSK einen passiven Verteidigungswert, der den Angriffswert des Gegners senkt, statt erfolgreiche Attacken durch eine nachgeschaltete aktive Parade zu negieren. Das könnte den Eindruck verschieben, da man zwar häufiger trifft, dann aber trotzdem pariert wird.

Daher habe ich den momentanen Build mit DSA4 und DSA5 verglichen, was aufgrund der Systemverwandtschaft zu DSA5 sicher nicht verkehrt ist. Zum Vergleich habe ich jeweils einen „Zivilisten“ (Eigenschaften 11-12, Kampffertigkeit im unteren Bereich (bei DSA4 und DSK 3, bei DSA5 6)) einen Kämpfer mit guten Startwerten (Eigenschaften 14-15, Kampfwerte ganz ordentlich (DSA4 und DSK 10, DSA5 12)) und einen Veteran (Eigenschaften 16-17, Kampffertigkeiten hoch (bei allen dreien 20) grob zusammen gebaut. Ohne besondere Waffen oder Rüstungen, also quasi blanco habe ich die Trefferchancen durchgerechnet, um eine Arbeitsbasis zu schaffen. Schauen wir uns die Sache mal näher an:

DSA4
Ich habe zu Probezwecken die Fertigkeitswerte auf AT und PA ausgeglichen verteilt.
Die Werte:
Zivilist AT-B 7, PA-B 8, FTW 3, AT/PA 9/9
Kämpfer AT-B 9, PA-B 8, FTW 10, AT/PA  14/14
Veteran AT-B 10, PA-B 9, FTW 20 , AT/PA 19/19

Angreifer/Verteidiger Zivilist Kämpfer Veteran
Zivilist 24,75% 13,50% 2,25%
Kämpfer 38,50% 21,00% 3,50%
Veteran 52,25% 28,50% 4,75%

Man merkt gleich, wie stark die aktive Parade sich auswirkt. Selbst der Veteran, der eigentlich eine Trefferchance von 95% hat, kriegt gegen einen geübten Kämpfer unter 30% seiner Angriffe durch, vom Kampf Veteran gegen Veteran ganz zu schweigen. Da sollte man sich schon mal nen Snickers mitnehmen.
Nun gilt gerade bei DSA4, dass im hohen Bereich ohne Finte nichts läuft. Das führt natürlich dazu, dass Waffen, die keine Finten erlauben, damit in diesem Bereich völlig entwertet werden, aber das soll hier nicht das Thema sein. Dankenswerterweise gibt es eine Formel für die ideale Finte. Diese lautet f=(AT+PA)210

Wendet man sie entsprechend an, ergibt sich folgendes Bild (Finte / Trefferchance)

Angreifer/Verteidiger Zivilist Kämpfer Veteran
Zivilist 0 / 24,75% 2 / 14% 4 / 6,25%
Kämpfer 2 / 39% 4 / 25% 7 / 14%
Veteran 4 / 56,25% 7 / 39% 9 / 25%

Man merkt, im hohen Bereich verschiebt sich die Sache deutlich, auch wenn die Parade immer noch viele Angriffe „frisst“.

DSA5
DSA5 nutzt eine deutlich geringere aktive Parade, wodurch die Trefferwahrscheinlichkeiten allgemein etwas höher liegen. Außerdem ist die Umgehung durch Finten im oberen Bereich nicht mehr nötig, damit überhaupt was passiert.

Die Werte:
Zivilist FW 6, Bonus +1/+1,  AT/PA 7/4
Kämpfer FW 12, Bonus +2/+2, AT/PA 14/8
Veteran FW 20, Bonus +3 / +3, AT/PA 23/12

Angreifer/Verteidiger Zivilist Kämpfer Veteran
Zivilist 28% 21% 14%
Kämpfer 56% 42% 28%
Veteran 76% 57% 38%

DSK
Wie schon gesagt verwendet DSK eine passive Parade. Den Probenmodus findet man hier.

Die Werte:
Zivilist EW 12, FW 3, AW 15/ VW 8
Kämpfer EW 15, FW 10, AW 25/ VW 13
Veteran EW 17, FW 20, AW 37/ VW 19

Angreifer/Verteidiger Zivilist Kämpfer Veteran
Zivilist 7,00% 0,25% 0,00%
Kämpfer 38,25% 19,50% 5,25%
Veteran 83,50% 66,00% 42,75%

Im oberen Bereich sieht die ganze Sache schonmal ganz gut aus, aber Nichtkämpfer kriegen kaum etwas auf die Reihe. Gegen einen Veteranen haben sie gar keine Chance, ohne auf Finten (die neben dem Verteidigungswert statt den AT den Schaden senken des Angreifers senken) oder ein paar Freunde zurückzugreifen. Da mehrfache Angriffe in einer Runde den Verteidigungswert senken, könnten Nichtkämpfer einem erfahrenen Veteranen nur in Gruppen irgendwie gefährlich werden. Ich weiß noch nicht, ob mir das so gefällt. Vermutlich habe ich den Verteidigungswert mit AW/2 noch zu hoch angesetzt. Andererseits möchte ich da auf aufwendigere Rechenoperationen verzichten.

Dieser Beitrag wurde unter DidZ, DSK abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu DSK: Trefferwahrscheinlichkeiten vs. DSA4 & DSA5

  1. tarik51 schreibt:

    Ich denke, gerade die diagonale sollte passen. Also Zivilist gegen Zivilist, Kämpfer gegen Kämpfer und Veteran gegen Veteran, damit Kämpfe auf unteren Stufen nicht ewig dauern. (Dies hängt natürlich auch vom schaden/Lebenspunkte-Verhältnis ab, wenn das zu hoch wird, könnte allerdings auch die starke Glückskomponente stören.)

  2. Pingback: DSK: Trefferchancen Teil 2 | Das Eisparadies

  3. Pingback: Die schwarze Katze: Ein Überblick | Das Eisparadies

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..